






Allgemeine Geschäftsbedingungen
Armin Wurzer pilotiert und vermittelt Gleitschirmtandemflüge. Wir arbeiten ausschließlich mit selbständigen, erfahrenen und staatlich geprüften Tandempiloten zusammen, die im Falle eines Fluges selber Unternehmer der Leistung und Vertragspartner des Tandempassagiers sind. Als haftender Vertragspartner gilt jener Tandempilot, der Flug durchführt. Die Haftung liegt beim jeweiligen Piloten.
Vor Flugbeginn muss der Tandempassagier (bei Kindern ein Erziehungsberechtigter bzw. eine erwachsene Begleitperson) den Beförderungsvertrag sorgfältig durchlesen und per Unterschrift bestätigen. Unmittelbar vor dem Start erhält der Tandempassagier vom Piloten eine Einweisung in die Startvorgänge. Sollte der Tandempassagier diese Einweisung nicht verstehen oder ihr aus irgendeinem anderen Grunde folgen können, so muss er dies dem Piloten unverzüglich mitteilen.
Flugtermin und Bezahlung
Der Tandempassagier erklärt, dass seine Teilnahme an einem Gleitschirm-Tandemflug ausschließlich dem persönlichen Interesse gilt. Die Kosten für die Anreise in das Fluggelände sind vom Tandempassagier selbst zu tragen. Die Kosten für Bergbahnfahrten und dergleichen sind nicht in der Fluggebühr enthalten. Auch alle weitere Fahrtkosten, welche aufgrund von Witterungsverhältnissen entstehen können, sind ebenfalls nicht im Preis inkludiert. Sollten fest vereinbarten Tandemflug-Termine nicht eingehalten werden, ist die gesamte Gebühr für den Flug zu bezahlen.
Die Abwicklung des Fluges, bestimmt der Pilot. Dieser ist auch immer für die Durchführung des Fluges verantwortlich.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass trotz fest vereinbarter Termine kein Anspruch auf die Durchführung der Tandemflüge besteht, wenn dies die vorherrschenden Witterungsverhältnisse im Fluggebiet nicht erlauben. Bei Terminverschiebung oder kurzfristigen Ausfall besteht kein Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Erstattung sonstiger entstandener Aufwendungen. Der Anspruch auf Nachholung des Fluges bleibt jedoch bestehen.
Wetterbedingte Absagen müssen nicht objektiv nachgewiesen werden – es genügt der subjektive Eindruck des verantwortlichen Tandempiloten.
Die Flugdauer ist stets abhängig von mehreren Wettereinflüssen und dem gewünschten Flugstil. Folgedessen kann keine einheitliche Flugzeit garantiert werden. Die Flugroute, der Landeplatz und Flugzeiten können jederzeit vor allem aus Sicherheitsgründen oder betrieblichen Gründen geändert werden, ohne dass dem Tandempassagier hieraus ein Anspruch auf Schadenersatz entsteht.
Risikobelehrung und fliegerische Tauglichkeit des Tandempassagiers
Beim Paragleiten kann es trotz größter Sorgfalt dennoch zu Unfällen kommen. Unser oberstes Ziel ist es, dieses Risiko soweit wie möglich zu minimieren.
Der Passagier verpflichtet sich, den Anweisungen des Piloten in jedem Fall und sofort Folge zu leisten. Der Passagier erhält vor dem Start eine theoretische Einweisung. Sollten diese Anweisungen während des Starts, des Fluges und der Landung nicht befolgt werden, kann dies zu einer Gefährdung von Passagier und Pilot führen.
Der Pilot kann den Passagier auch vom Flugbetrieb ausschließen, sollte dieser seine Anweisungen ignorieren. Bei Zuwiderhandlung gibt es keinen Anspruch mehr auf die Durchführung des Tandemfluges, auch der Rückzahlungsanspruch auf die Fluggebühr erlischt. Im Falle von Personenschäden durch das Nichtbefolgen von Anweisungen haftet der Passagier. Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Schäden an der Ausrüstung des Piloten oder an Dritten haftet ebenfalls der Passagier.
Der Passagier erklärt ausdrücklich, körperlich und seelisch gesund zu sein und bestätigt, dass er sich den Belastungen des Fluges gewachsen fühlt. Bei Unklarheiten über die fliegerische Tauglichkeit, muss dies der Passagier dem Tandempiloten vor dem Flug unbedingt melden.
Der Pilot ist vor dem Flug zu infomieren bei:
Einschränkungen im Bewegungsapparat
Erkrankungen an Herz, Wirbelsäule und Bluthochdruck
Neigung zur Seekrankheit
Seelische oder psychische Defekten (Drogensucht, Bewusstseinstörung oder ähnlichem) innerhalb der letzten 12 Monate
Alkoholkonsum und Einnahme von starken Medikamenten innerhalb der letzten 12 Stunden
Ausrüstung
Der Tandempassagier verpflichtet sich, den Gleitschirm-Tandemflug nur mit der entsprechenden Kleidung (wetter- und windfest, geeignet für Verschmutzung), knöchelhohe, feste Wanderschuhe sowie Handschuhe und Sonnenbrille anzutreten.
Die Piloten stellen Tandemflug-Helm und Flugausrüstung zur Verfügung.
Das Foto- und Videopaket
Für die Qualität das Foto und Videoaufnahmen ist ausschließlich der ausführende Tandempilot verantwortlich. Bei Ausfällen von Videoaufzeichnungsgeräten und Fotoapparaten, während eines Tandemfluges, werden die Kosten des Foto- und Videopaketes zu 100% ersetzt und es besteht kein Rechtsanspruch auf Wiederholung des Fluges und der Video- oder Fotoaufnahmen. Das Foto und Videomaterial wird im Normalfall nach dem Flug am Smarthphone mit dem Passagier begutachtet und überprüft, bei unzureichender Qualität obliegt es dem Tandempiloten ob er den Foto- und Videopaketpreis zurückerstattet oder nicht.
Nutzungsrecht von Bild- und Filmmaterial
Der Passagier stimmt zu, dass alle während des Tandemfluges gemachten Foto- und Videoaufnahmen von fliagn.com uneingeschränkt weiterverwendet dürfen. Das Copyright liegt bei fliagn.com
Widerrufsrecht – Stornokosten
Ansprüche auf Rückzahlung des Kaufpreises innerhalb von 14 Tagen nach Kauf ohne Angabe von Gründen geltend gemacht werden. Dafür nur den Gutschein innerhalb dieser Frist retoursenden.
Der Fluggast kann jederzeit vom vereinbarten Veranstaltungstermin per schriftlicher Mitteilung (E-Mail oder Whatsapp) zurücktreten. Rücktritte bis 5 Tage vor dem gebuchten Termin sind kostenfrei möglich. Ab 2 Tage bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden Stornokosten von 50% verrechnet. Gutscheine und Tickets werden mit einer Stornierung ungültig und nach Erhalt der Stornozahlung wieder gültig. Es ist ausgeschlossen, den restlichen Kaufpreis zurückzuerstatten. Das gilt auch für Gutscheine bzw. Tickets der Vertriebspartner. Für Rücktritte innerhalb von 24 Stunden betragen die Stornokosten 100%.
Schlussbestimmungen
Sollten Teile einer dieser Geschäftsbedingugen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Eine unwirksame Bestimmung wird durch diejenige Bestimmung ersetzt, die der ursprünglichen am nächsten kommt.
Mit der Bezahlung des Rechnungsbetrages, durch mündliches Erteilen eines Beförderungsauftrages oder durch die Einlösung des Flugtickets hat der Tandempassagier mit dem jeweiligen Tandempilot von fliagn.com einen Luftbeförderungsvertrag abgeschlossen. Auf diesen Vertrag ist italienisches Recht anzuwenden. Gerichtsstand und Erfüllungsort aller Verpflichtungen ist Italien.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Gerne stehen wir dir für offene Fragen zur Verfügung.
T: +39 378 081 3685
E-Mail: hoi@fliagn.com